JP Morgan Global Equity Premium Income UCITS ETF

JP Morgan hat Ende November 2023 einen neuen ETF mit monatlicher Ausschüttung lanciert, welcher weltweit in Aktien investiert. Zusätzlich sollen mit Optionsprämien weitere Erträge erziehlt werden.

JP Morgan Global Equity Premium Income UCITS ETF
💡
Monatliche Ausschüttungen
Aktuelle Rendite: > 6.0% p.a.
TER: 0.35%
Fonds-Währung: USD / EUR

Der in Irland domizilierten Fonds wurde am 30. November 2023 von JP Morgan aufgelegt. Das Fonds-Volumen liegt aktuell bei 132 Mio. USD und beinhaltet ca. 250 Positionen, welche aus globalen Aktien bestehen und hat den MSCI World als Benchmark. Die Gebühren liegen bei 0.35% (TER).

Um ein regelmässiges Einkommen zu erwirtschaften nutzt der ETF eine Optionsstrategie (Covered Call), um Prämien zu erwirtschaften.

Listing

Der Fonds kann sowohl in Deutschland (in EUR) oder in der Schweiz (in CHF) gehandelt werden. In Grossbritannien ist der Fonds sowohl in US-Dollar wie auch in British Pence aufgelegt.

ISIN: IE0003UVYC20

Börse Ticker Währung
London Stock Exchange JEPG USD und GBX
SIX Swiss Exchange JEPG USD
Deutsche Börse JGPI EUR

Dividendenrendite

Aktuell weisst der ETF eine Dividendenrendite von über 6% aus, welche monatlich ausgeschüttet wird.

Datum Betrag Dividendenrendite Dividendenrendite (annualisiert)
08.04.2024 0.1316$ 0.51% 6.26%
07.05.2024 0.1281$ 0.50% 6.19%
07.06.2024 0.1635$ 0.63% 7.87%
08.07.2024 0.1907$ 0.75% 9.39%
07.08.2024 0.1273$ 0.49% 6.07%

Zusammensetzung (per Ende Juni 2024)

Wie die meisten globalen Aktienfonds gibt es eine hohe Gewichtung von US-Aktien, welche gut 65% des Portfolios ausmachen. Auf den weiteren Plätzen folgen Japan (9.9%), Deutschland (4.7%), Schweiz (3.6%) und die Schweiz (3.3%).

IT-Firmen machen mit 18.5% den grössten Anteil aus, gefolgt vom Gesundheitswesen (18.0%), Finanzen (16.4%), Telekommunikation (11.6%) sowie nichtzyklische Konsumgüter (11.4).

Die grösste Einzelposition ist mit 1.9% T-Mobile US, gefolgt von der Deutschen Telekom mit 1.8%, United Health (1.5%), Roper Technologies (1.5%) sowie Microsoft (1.4%)

Position Anteil in %
T-Mobile US 1.9%
Deutsche Telekom 1.8%
United Health 1.5%
Roper Technologies 1.5%
Microsoft 1.4%
Motorola Solutions 1.4%
Merck & Co 1.3%
AbbVie 1.3%
Berkshire Hathaway 1.2%
Republic Services 1.2%
💡
die Inhalte dieser Webseite sind keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzinstrumente. Die Angaben sind ohne Gewähr und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Erfahrungen und Wertentwicklungen der Vergangenheit stellen kein Indikator für die zukünftige Entwicklung dar. Die Autoren dieser Webseite haben unter Umständen Investitionen in den erwähnten Instrumenten getätigt.

Fazit

Der neue ETF von JP Morgan ist eine interessante Option für Investoren, welche ein regelmässiges Einkommen erzielen und dabei in einen weltweit diversifizierten Aktienkorb investieren möchten. Den TER von 0.35% betrachte ich als fair, da der ETF zusätzlich eine Options-Strategie fährt.

Weitere Informationen